Bildzutaten (4 P.)
Bildrezept (4 P.)
Portionen
Zutaten
Albóndigas
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Rucola
- ½ Bund Petersilie, frisch
- 100 g Tortilla Chips, gesalzen
- 100 ml Sojamilch
- 2 EL Kichererbsenmehl
- 4 EL Wasser
- 50 g Veganer Feta
- 500 g Veganes Hack
- Salz
- Pfeffer
Sauce
- 1 Rote Chili, entkernt
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Cumin
- 250 ml Wasser
- 1 TL Gemüsepaste
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Mehl
- 1 Flasche Passierte Tomaten
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- [1] Zwiebeln und Knoblauch sehr fein hacken. Rucola und Petersilie ebenfalls hacken.
- [2] Die Tortillas zerbröseln und in der Sojamilch einweichen.
- [3] Das Kichererbsenmehl und Wasser mischen und kurz ziehen lassen.
- [4] In der Zwischenzeit den Feta bröseln.
- [5] Alle Zutaten für die Albóndigas mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bällchen formen. Für einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- [6] Für die Sauce die Chili entkernen. Chili, Zwiebel und Knoblauch in grobe Stücke schneiden.
- [7] Mit Cumin, Wasser und Gemüsepaste pürieren.
- [8] Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Mit dem Mehl eine Mehlschwitze zubereiten.
- [9] Die Mehlschwitze mit den passierten Tomaten und der pürierten Sauce ablöschen.
- [10] Mit Apfelessig, Zucker, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- [11] Die Fleischbällchen braten. Wenn diese von allen Seiten gebräunt sind, die Sauce dazugeben und für 10 Minuten köcheln lassen.
Tipps
Nach Bedarf gerne noch nachschärfen.
Weitere Tapas hier auf dem Blog: Spanische dicke Bohnen in Knoblauch Tomatensauce, Kanarische Kartoffeln, Spanische Champignons mit Knoblauch, Vegane Jakobsmuscheln, Datteln im Reispapiermantel
Zu Tapas passen auch Pimientos de Padrón sehr gut.
0 Kommentare